Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Lebensqualität im Stadtteil weiter verbessern
Thema | Bildung und Schulen, Familien, Kinder und Jugendliche, Kultur, Natur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Stadtplanung und Bauen, Verkehr und Mobilität, Sport und Gesundheit |
---|---|
Zeitraum | 25.03.19 bis 31.12.20 |
Zielgruppe | alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner aus Oberreut |
Leider war die Freude über die neue Ampel-Anlage zu früh!!! Offenbar haben die Planer der Ampel-Anlage nicht berücksichtigt die Schaltung der Anlage den Bedürfnissen und dem Bedarf anzupassen! 6 Sekunden zum überqueren reichen weder für ...
WeiterHurra...und Dank an alle die an dieser Entscheidung mitgewirkt haben!!! Eine Ampel Anlage Endlich ist etwas "Passiert". Der Übergang war eine sehr große Gefahrenstelle. Der Zebrastreifen wurde regelmäßig missachtet. Mich hat es da selbst ...
WeiterLeider gibt es noch kein Beachvolleyballfeld in Oberreut. Ein solches könnte z.B. hier den Basketballplatz und das Fussballfeld ergänzen!
WeiterDer alte Netto sollte hier zurück.
WeiterEs fehlen generell Ladestationen für Elektroautos.
WeiterFernwärmeausbau. Es gibt in der Gegend noch Baulücken, die ersten Gebäude überlegen nach 15 Jahren wie es mit der Heizung weitergehen soll, da es erste Probleme gibt. Doch es ist bisher kein Ausbau des Fernwärmenetzes geplant.
WeiterTolle Strecke zum Joggen. Viel Grün!
WeiterUnklare Radwegführung die überdacht werden sollte.
WeiterPlatz für ein Ärztehaus, da viele der anderen Ärzte in den nächsten Jahren ihre Praxis schließen
WeiterSchöner Wald. Hier könnten verschiedene Laufwege mit Kilometerangaben beschildert werden. Damit man weiß, welche Runde wieviele Kilometer ist. Das könnte mehr Bürger zum laufen animieren.
Weiter