Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Sehr geehrter Herr Mentrup,
warum funktioniert die Feedback-App nicht? Warum ist bei der Registrierung für die Bürgerdienste sogar ein Vollzugriff auf den HTML-Code der Internetseite der Stadt Karlsruhe möglich? Es ist sehr schade, dass die Bürgerbeteiligung so erschwert wird. Es kommt mir so vor, als ob diese nicht erwünscht sei.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Looser
Mika
Hahaha, noch vor 10 Minuten habe ich meiner Frau erzählt, wie gut das Beteiligungsportal versteckt ist. Wer drückt schon auf "Jetzt teilnehmen", wenn er nur mal kurz nachschauen möchte, ob es schon Beiträge zum Thema gibt. Da muß schon einiges an Frust zusammenkommen und der Wille sein Anliegen zu veröffentlichen. Finden tut das wahrscheinlich kaum jemand. Ich habe auch zwei Anläufe mit einigen Monaten dazwischen benötigt, bis mein Beitrag veröffentlicht war, da beim ersten Mal das Portal abstürzte.
Schätze auch, es ist eher unerwünscht sich zu beteiligen, als Stadt will man so etwas jedoch anbieten.
Gruß
Mika
PS: Ups, auf was muß ich jetzt drücken, um den Kommentar abzuschicken? Ich probier mal "Schließen".
Ne, ist wohl doch "kommentieren".
03.09.20, 19:21, 1 Zustimmungen , 0 Kommentare
Dr. Frank Mentrup
Sehr geehrter Herr Looser,
herzlichen Dank für die Hinweise und Ihr Interesse an den genannten Anwendungen.
Zur Antwort Ihrer einzelnen Punkte:
1. Warum funktioniert die Feedback-App nicht?
https://feedback.karlsruhe.de ist eine recht komplexe Anwendung mit vielen Bausteinen. Um Ihr Problem nachvollziehen zu können, wäre eine
Fehlerbeschreibung sehr hilfreich. Herr Diener vom Amt für Informationstechnik und Digitalisierung spricht gerne mit Ihnen.
Telefon: 133-1760.
2. Warum ist bei der Registrierung für die Bürgerdienste sogar ein Vollzugriff auf den HTML-Code der Internetseite der Stadt Karlsruhe möglich?
Derzeit ist nur für wenige Bürgerdienste eine Registrierung erforderlich. Für die Registrierung und Durchführung wird man auf das Service-Portal des Landes "https://www.service-bw.de" umgeleitet. Der Zusammenhang mit dem HTML-Code wird leider nicht ganz klar. Denn bei jeder Internetseite kann der HTML-Code eingesehen werden. Auch dies können Sie gerne mit Herrn Diener näher erörtern.
3. Es ist sehr schade, dass die Bürgerbeteiligung so erschwert wird. Es kommt mir so vor, als ob diese nicht erwünscht sei.
Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung haben, nehmen wir diese gerne auf. Das Amt für Stadtentwicklung diskutiert gerne Ideen der Bürgerschaft im Arbeitskreis "Bürgerbeteiligung".
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Mentrup
15.09.20, 10:59, 0 Zustimmungen , 0 Kommentare