Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Im neuesten Zeitmagazin sind in einer Karte Personen aufgeführt, die in Israel für Ihr Eintreten für Personen mit jüdischem Glauben in der Nazizeit geehrt wurden. Genannt wird in Karlsruhe Otto Hafner und seine Frau Hedwig. Im Band "Hakenkreuz und Judenstern" würdigt Josef Werner die Person Otto Hafner. Im öffentlichen Raum von Karlsruhe konnte ich den Namen nicht finden. Sofern dies zutrifft, könnte der kleine Platz zwischen August-Dürr-Straße (seinem im Adressbuch genannten Wohnort) und der Renckstraße benannt werden. Da dieser allerdings als Parkplatz genutzt wird, hätte auch die Benennung der Brücke der Knielinger Allee über den Adenauerring zur Synagoge hin einen angemessenen Symbolcharakter.
Dr. Frank Mentrup
Sehr geehrte*r Fragesteller*in,
vielen Dank für Ihren Vorschlag. Zu Otto Hafner hat unser Stadtarchiv einiges zusammengetragen und in kleinen Biographien zusammengefasst. Diese können Sie in "Blick in die Geschichte 2011" (https://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/blick_geschichte/blick92/ottohafner.de) und im Stadtlexikon 2012 (https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:bio-0532) einsehen.
Meiner Einschätzung nach hat das Ehepaar Hafner, die als einzige Karlsruher Bürger zu den "Gerechten unter den Völkern" gehören, eine Ehrung im öffentlichen Raum verdient. Der von Ihnen angesprochene Kreuzungsbereich zwischen der August-Dürr-Straße und der Renckstraße wird zum Großteil als Parkplatz genutzt und besitzt daher keinen Platzcharakter und eine sehr geringe Aufenthaltsqualität. Die Brücke, die im Zuge der Knielinger Allee über den Adenauerring hinwegführt, ist bereits nach Toni Menzinger benannt. Bis sich eine adäquate Ehrungsmöglichkeit im Stadtgebiet ergibt, soll das Ehepaar Hafner in die Vormerkliste für Straßennamen aufgenommen werden. Das städtische Liegenschaftsamt wird eine entsprechende Beschlussvorlage in einer der nächsten Sitzungen des Bauausschusses behandeln lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Mentrup
09.02.21, 10:26, 0 Zustimmungen , 1 Kommentare [Kommentare einblenden]
Hornuff
Schade, für Toni Menzinger wäre die Brücke an der Hagsfelder Allee doch "näher" gelegen.
09.02.21, 15:23, 0 Zustimmungen
Hornuff
Schade, für Toni Menzinger wäre die Brücke an der Hagsfelder Allee doch "näher" gelegen.
09.02.21, 15:23, 0 Zustimmungen