Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Lieber Herr Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup,
im letzten Jahr habe ich an verschiedenen Stellen innerhalb von Behörden der Stadt Karlsruhe immer wieder das Wort "Kunde" gelesen. Das verwunderte mich.
Nun meine Fragen:
Soll ich mich Kunde oder Bürger fühlen?
Was beabsichtigt die Stadt Karlsruhe mit der Verwendung der Bezeichnung Kunde statt Bürger?
Vielen Dank für Ihre Antwort und mit freundlichen Grüßen aus der Südweststadt
Max Breitzler
Dr. Frank Mentrup
Sehr geehrter Herr Breitzler,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage über unser Bürgerbeteiligungsportal, in welcher Sie Ihre Erfahrungen mit unserem Bürgerservice schildern.
Ihre Verwunderung über die Verwendung der beiden Begrifflichkeiten "Kunde" und "Bürger" aufgreifend möchte ich Ihnen gerne kurz darlegen, wie diese in den einzelnen Dienststellen kommuniziert werden. Ich kann Ihnen jedoch vorab versichern, dass Sie sich als Bürger der Stadt Karlsruhe gleichermaßen als solcher wie als "Kunde" der Stadtverwaltung Karlsruhe ansehen dürfen, wenn wir Ihnen bei Behördengängen zur Seite stehen.
Vornehmlich verwenden wir den Sprachgebrauch "Kunde" bzw. "Kundin" in Pressemitteilungen und auf unserer Homepage. Hier ist es uns ein großes Anliegen, alle in der Stadt Karlsruhe lebenden Menschen miteinzubeziehen - also sowohl die Bürgerinnen und Bürger, als auch alle Einwohnerinnen und Einwohner, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Ebenso trägt die Verwendung der Bezeichnung auch zur besseren Verständlichkeit bei, gerade wenn wir von Kundenlenkung, Dienstleistungen oder Verwaltungsservice sprechen.
Im Grundsatz soll die Verwendung des Kunden- und Dienstleistungsbegriffes eine neue Bürgernähe und ein Abrücken von obrigkeitsstaatlichem Denken unterstreichen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Staat gewandelt. Eine moderne Verwaltung und positive Sicht auf Staatlichkeit, insbesondere aufgrund der Sicherung gesellschaftlicher Stabilität und Neutralität, sollte sich daher auch begrifflich widerspiegeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Mentrup
03.09.21, 11:24, 0 Zustimmungen , 0 Kommentare