Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
in der Markgrafenstr. wischen Rondellplatz und Lidellplatz ist der Radweg aufgehoben worden. Die grünen Radsymbole wurden jedoch nicht entfernt. Immer noch fahren sehr viele Radfahrer dort auf dem Gehweg, und zwar mit erheblicher Geschwindigkeit, da sie glauben, auf einem Radweg zu sein. Seit neustem wird die Situation auch noch durch e-bikes verschärft. Es kommt immer wieder zu kritischen Situationen. Zumal hier auch die Hans-Thoma-Schule mit betroffen ist. Ich würde Sie bitten, die Situation vor Ort zu prüfen und für Abhilfe zu sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Maier
Dr. Frank Mentrup
Sehr geehrte/r Frau/Herr Maier,
zunächst zur Klarstellung: Der Radweg in der Markgrafenstraße ist nicht komplett aufgehoben worden. Die grünen Fahrradpiktogramme auf dem Radweg wurden deshalb nicht entfernt, weil die Markgrafenstraße normalerweise nachts östlich der Einmündung der Kreuzstraße mit einer Schranke für den Kfz-Verkehr - auch aus Lärmschutzgründen - gesperrt wird. Der Radverkehr als geräuscharme Verkehrsart darf auch nachts diese Schranke passieren. Damit dies deutlich wird, wurden die Piktogramme auf dem baulichen Radweg so angebracht, dass der Radverkehr an der Schranke vorbeigeführt wird.
Auf Grund der Baustellensituation wird die Markgrafenstraße immer wieder für Umleitungen genutzt, daher ist die Schranke zurzeit entfernt. Nach Fertigstellung der Kombilösung wird sie wieder aktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Mentrup
10.07.19, 12:17, 0 Zustimmungen , 0 Kommentare