Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup,
vor einigen Monaten habe ich den Herrn Zoodirektor Dr. Reinschmidt mit einer Frage angeschrieben, auf die er mir trotz Erinnerung nicht antwortet.
Gibt es da etwas, wofür der Zoo sich schämt?
Da der KArlsruher Zoo letztlich Ihnen untersteht, sende ich mein Schreiben an Herrn Zoodirektor Dr. Reinschmidt jetzt an Sie mit der Bitte, meine Fragen zu beantworten:
Sehr geehrter Herr Zoodirektor Dr. Reinschmidt,
zunehmend habe ich den Eindruck, dass „Ihr“ Karlsruher Zoo (den ich gerne besuche und alle paar Jahre eine Jahreskarte kaufe) mehr greenwashing als Artenschutz betreibt.
Wie komme ich dazu?
Sie fliegen, umweltbelastend, mit Frank Elstner durch die Welt und machen schöne Filme.
Sie rühmen sich, beim ESP mitzuwirken,
ABER:
Wo sind Nistkästen für heimische Vogelarten?
Wo sind Honigwiesen?
Wo sind Insektenhotels?
ALLEM VORAN ABER:
wo finde ich an all den vielen Verkaufsstellen Bioprodukte?
Bio Limo statt Coca-Cola?
Bio Eis anstatt Nestlé (Langnese)?
Bio Pommes statt konventionelle Kartoffelprodukte?
………………………..
Indem der Zoo die konventionelle Landwirtschaft, also die Umweltschädiger Nummer 1, unterstützt anstatt die Bio Landwirtschaft, die auf die Mitwelt Rücksicht nimmt und Sie durch die Welt touren wird doch der angebliche Artenschutz ad absurdum geführt – oder sehen Sie das anders?
Mit insbesondere fragenden, aber auch freundlichen Grüßen
Thomas
Moderationsteam
Hallo Thomas,
eine Nachfrage beim Zoo hat ergeben, dass Ihre Frage dort niemals eingegangen ist. Bitte verwenden Sie für Nachfragen beim Zoo ausschließlich die E-Mail-Adresse office@zoo.karlsruhe.de
Wenn Sie Ihre Fragen dorthin senden, dann werden Sie definitiv eine Antwort erhalten. Bitte beachten Sie hierbei, dass die Beantwortung aufgrund der bevorstehenden Feiertage etwas länger als üblich dauern kann.
Freundliche Grüße vom Moderationsteam
20.12.19, 09:52, 0 Zustimmungen , 0 Kommentare