Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup, ich beginne meine Frage mit einem Zitat: "Der vornehmste Fehler von Karlsruhe besteht in dem Mangel des Wassers. Die ganze Gegend ist eine sandige Ebene, in welcher im Sommer wegen des vielen Staubes übel zu fahren ist." siehe Karl Wilhelm un sein Traum von Karlsruhe, Annette Borchardt-Wenzel, Seite 306, Casimir Katz Verlag. Sie zitiert hier einen Reisenden.
Vor dem Denkmal vom Großherzog Karl Friedrich hat sich bis heute dazu nichts geändert.
Der Sand wird bei Windböen hochgepeitscht, dass man nur flüchten kann. Die Gäste im Restaurant Multi Kulti versuchen ihr Essen zu retten, Touristen und Einheimische flüchten unter die Arkaden am Zirkel. Bei Regen haben wir ein ähnliches Elend. Große Pfützen machen den Weg zur Reitertreppe zu einem Hindernisparcours. Wenn der Marktplatz fertig ist, sind doch die Veranstaltungen wie Food Truck Convention o.ä. dort nicht mehr notwendig. Gibt es die Möglichkeit ein gepflastertes Wegenetz zu erstellen und die Freiflächen mit größeren Kieseln abzudecken? Wenn die Kaiserstraße neu gemacht wird, sind doch sicherlich einige über....
Dr. Frank Mentrup
Sehr geehrtes "Waschweib",
die Anlage des Schlossvorplatzes mit der von Ihnen beanstandeten wassergebundenen Decke wurde vor wenigen Jahren nach einem Entwurf des renommierten Landschaftsarchitekturbüros Agence Ter gestaltet. Grundsätzlich sind solche versickerungsfähigen Beläge in Bereichen mit überwiegendem Fußgängerverkehr aus wasserwirtschaftlicher Sicht sehr zu begrüßen. Sie erfordern dafür allerdings einen höheren Pflegeaufwand als Pflasterflächen.
Die Fläche liegt im Wesentlichen im Bereich des Landes und wird von der Landesbauverwaltung "Vermögen und Bau" unterhalten. Es war Konsens zwischen Land und Stadt, die Materialität des Schlossplatzes auch auf der städtischen Fläche vor den Zirkelbauten im gleichen Belag zu gestalten.
Ich werde Ihr Anliegen in die Arbeitsgruppe "Schlossumfeld" einbringen lassen. Die Arbeitsgruppe ist mit Vertretern der betreffenden Fachämter aus Land und Kommune besetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Mentrup
18.06.18, 13:10, 1 Zustimmungen , 0 Kommentare