Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Hallo Herr Mentrup, in Karlsruhe Neureut können attraktive Grünflächen geschaffen werden. Auf dem alten Friedhof besteht ein großes Potential für ein attraktives Erholungsgebiet, welches gleichzeitig die lokale Temperatur im Sommer senken könnte: Derzeit sind auf dem Gebiet etliche Wege gesperrt, da sie seit Jahren nicht mehr in Stand gehalten werden. Vielleicht könnte die Stadt- oder Ortsverwaltung hier die Strategie ändern, die Sperrungen aufheben und anstelle dessen Schilder aufstellen, die darauf hinweisen, dass das Begehen auf eigene Gefahr hin geschieht. Weiterhin könnte die Verwaltung Bäume pflanzen oder den Einwohnern von Neureut das Pflanzen von Bäumen auf diesem Gelände als Community Projekt erlauben. Ich bin davon überzeugt, dass so ohne Probleme binnen kürzester Zeit mindestens 20 neue Bäume gepflanzt werden könnten.
Viele Grüße Karsten Köth
Dr. Frank Mentrup
Sehr geehrter Herr Köth,
vielen Dank für Ihre Anregungen und Vorschläge, auf die ich Ihnen gerne antworte.
Für die Fläche des ehemaligen Friedhofes in Neureut liegt bereits ein Entwurf zur Umgestaltung vor, der auch schon im Ortschaftsrat Neureut beraten wurde.
Im Moment werden noch Details bzgl. des Denkmalschutzes geklärt, denn die Anlage steht als Kulturdenkmal unter besonderem Schutz.
Der vom Gartenbauamt ausgearbeitete Entwurf beinhaltet im Wesentlichen die Erneuerung der Wege, das Herstellen einer zentralen Platzfläche, sowie die Restaurierung der Friedhofsmauer.
Das Konzept umfasst sowohl den Erhalt der Kriegsgräber als auch die Schaffung neuer, zeitgemäßer Aufenthaltsflächen unter Berücksichtigung der Funktion eines ehemaligen Friedhofes.
Es sind die Pflanzung einer doppelten Baumreihe entlang der Alten Friedrichstraße und weitere Baumpflanzungen in der Grünanlage vorgesehen. Des Weiteren soll die Herstellung neuer Pflanzbeete den Besucherinnen und Besuchern eine angenehme Atmosphäre bieten und zum Verweilen einladen.
Der Beginn der Bauarbeiten zur Umsetzung der Maßnahme ist für Ende diesen Jahres bzw. Anfang 2021 geplant. Diese Zeitschiene streben wir an.
Da die alten Friedhofwege zahlreiche Aufwerfungen durch Wurzeln und Stolperstellen im Belag aufweisen, möchten wir die Sperrung der Wege bis zu deren Sanierung aus Sicherheitsaspekten aufrechterhalten.
Für Ihren Vorschlag, ein Community Projekt zur Pflanzung von zusätzlichen Bäumen durchzuführen, danke ich Ihnen. Wie in der Konzeption bereits dargestellt, sind ausreichend neue Baumpflanzungen vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Mentrup
25.05.20, 10:48, 0 Zustimmungen , 1 Kommentare [Kommentare einblenden]
KarstenKoeth
Hallo Herr Mentrup,
vielen Dank für Ihre Antwort. Es freut mich, dass schon ein Konzept zur Umgestaltung vorliegt, welches sich gut anhört, und bin auf die Umsetzung gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Köth
17.06.20, 21:44, 0 Zustimmungen
KarstenKoeth
Hallo Herr Mentrup,
vielen Dank für Ihre Antwort. Es freut mich, dass schon ein Konzept zur Umgestaltung vorliegt, welches sich gut anhört, und bin auf die Umsetzung gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Köth
17.06.20, 21:44, 0 Zustimmungen
vielen Dank für Ihre Antwort. Es freut mich, dass schon ein Konzept zur Umgestaltung vorliegt, welches sich gut anhört, und bin auf die Umsetzung gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Köth