Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup, sind in Karlsruhe denn auch Aktionen gegen Antisemitismus geplant, wie dies in anderen Städten in den letzten Tagen der Fall war? Gerade die "Residenz des Rechts" sollte da doch nicht zurückstehen, und es gibt ...
WeiterSehr geehrter Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, mit Staunen und Schrecken habe ich heute in der BNN in einer kleinen Randnotiz den Hinweis gelesen, dass es Familien mit Kindern über 5 Jahren künftig nicht mehr möglich sein wird, im ...
WeiterBetreff : Bebauung "Oberer Säuterich" Frage : Warum dauert es so lange bis der Bebauungsplan dafür steht ? Wir brauchen doch unbedingt Wohnraum, auch bezahlbarer Wohnraum, in unserer Stadt . Mit freundlichen Grüßen.
WeiterLieber Herr Dr. Mentrup, überall in KA wir gebaut, dabei muss Platz geschaffen werden. Leider kommen dabei gerade in der INNENSTADT (Bahnhof bis Marktplatz, Durlacher Tor bis Kaiserplatz) immer wieder schöne alte und große Bäume unter die ...
WeiterGuten Tag Herr Dr. Mentrup. Ich wohne seit 40 Jahren in Karlsruhe und ich wohne gerne hier. Seit 10 Jahren lebe ich mit meinem Mann in der Bergwaldsiedlung. Mein Mann und ich sind Rentner; wenn nichts geschieht müssen wir uns bald einen neuen ...
Weiterguten Tag Herr Mentrup, am Samstag sind meine Frau und ich vom Gutenbergplatz vom Markt über die Weinbrennerstr. nach Hause geradelt. Wir haben mit Erstaunen festgestellt, das der Radweg für die Autos zum Parken umgestaltet wurde. Finden wir ...
WeiterMehrweg statt Einweg Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ein einfacher Beitrag zum Klimaschutz wäre, wenn sich die Stadt Karlsruhe bzw. deren Tochter KME an die eigene Empfehlung zur Vermeidung von Einwegplastikflaschen halten würde, siehe ...
WeiterSehr geehrter Herr Mentrup An Abenden wird der ruhende Verkehr selten, sonn- und feiertags überhaupt nicht kontrolliert. Entsprechend sind Fußgängerzonen, Radwege, etc. zugeparkt. Meine Frage an Sie wäre, warum die Stadt sonn- und feiertags das ...
WeiterSehr geehrter Herr Mentrup, vor beinahe einem Jahr wurde, im Zuge der Ausrufung des Klimanotstands, von der Stadt Karlsruhe beschlossen, zukünftige Entscheidungen auf ihre Klimaverträglichkeit zu prüfen. Wie steht es um die Umsetzung dieser ...
WeiterSehr geehrter Herr Dr. Mentrup, auch in der Bundespolitik wird nun über eine stärkere Förderung des Bahnverkehrs nachgedacht. Das wäre doch der optimale Zeitpunkt, sich als Stadt klar dazu zu positionieren. Fakt ist nämlich: - Der ÖPNV ...
Weiter