Verbesserungen für den Radverkehr
Thema | Verkehr und Mobilität |
---|---|
Zeitraum | 05.03.20 bis 19.10.21 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Hallo Karlsruhe,
als Radpendler mit tägl. 16km Weg freue ich mich hier Feedback geben zu können.
Ich würde mir mehr Markierungen der Radwege mit Richtungspfeilen wünschen, damit weniger Geisterradler unterwegs sind.
Verbesserung der Fahrbahnbeläge auf Rad/Fußwegen. z.B. Ahaweg hinterm Schloss, Knielinger Allee vor bzw. nach Tony Metzinger Brücke....
Besonders die Pfützenbildung bei Regen auf Radwegen sollte verringert werden. An manchen Stellen gehen die Pfützen über die volle Breite des Wegen oder können nur schwer umfahren werden. z.B. Verlängerung Nacystr. am Klinikum vorbei.
Markierungen und Zufahrten von auf die Straße verlegten bzw. aufgehobenen Radwegen entfernen. Viele Autofahrer sind der Ansicht, daß man als Radler nichts auf der Strasse zu suchen hat. z.B. Landauerstr. Diese ist m.M. nach seit der letzten Umgestaltung als Radler nicht mehr sicher benutzbar.
Radwege sollten nicht im Nichts enden. Positives Beispiel Anweilerstr. kurz nach Ortsseingang Knielingen. Hier wurde eine Auffahrt vom Radweg auf die Fahrbahn angelegt. Großes Lob dafür !
Bei Baustellen noch öfters Umleitungen für Fahrradfahrer anbieten. Das Schild "Radfahrer absteigen" wirkt ungefähr wie "Autofahrer Bitte schieben".
Gemischte benutzungspflichtige Rad und Fußwege sollten möglichst vermieden werden.
Wenn möglich lieber auf Fußgänger / Fahrradfahrer Frei zurückgreifen, damit man als Fahrradfahrer die Wahl hat wo man fahren möchte.
Zum Schluss möchte ich mich für die bisher vorgenommen Verbesserungen in den letzten Jahren bedanken. Regelmäßig finde ich neue Orte in der Stadt in denen sich die Situation für die Radfahrer verbessert hat.
[Anm. der Moderation: Aus Datenschutzgründen dürfen keine personenbezogenen Daten preisgegeben werden]
tombat
"Radfahrer absteigen" ist ein Hohn für den Radverkehr, nicht zuletzt auch für Cargobikes und Fahrräder mit Anhänger...
06.03.20, 22:39, 0 Zustimmungen , 0 Kommentare