Verbesserungen für den Radverkehr
Thema | Verkehr und Mobilität |
---|---|
Zeitraum | 05.03.20 bis 19.10.21 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Kurz gefasst: Tempo 30 als Regel, Tempo 50 als Ausnahme
Was: Welches Auto kann z. Bsp. zwischen Entenfang und Mühlburger Tor (bzw. umgekehrt) Tempo 50 fahren? Welchen Mehrwert bringt Tempo 50 hier? Welche Risiken sind hiermit für Fußgänger, Radfahrer, aber auch für ein- und ausparkende Autos verbunden? Wer über diese Fragen kurz nachdenkt und sich dann vor Augen führt, an wie vielen Ampeln die Autos auf dieser Strecke anhalten müssen…. der weiß Bescheid.
Vorschlag: Tempo 30 als Regel, Tempo 50 als Ausnahme, auch wenn ich weiß, dass das der Bundes-Gesetzlage widerspricht; aber versuchen Sie es doch einfach überall dort, wo sie nur können, einzuführen. Es wird in der Regel sowieso niemand klagen und sie werden es schon verhältnismäßig ausgestalten können, nur Mut! Und ja: ich bin selbst Autofahren und nein: ich bin auf der Kaiserstraße, Kaiserallee und Reinstraße noch nie 50 km/h gefahren. In der Gesamt-Gemengelage mit Fahrradfahrern, Fahrbahnverengung, Ampelschaltung einfach wahnsinnig unsinnig.