Verbesserungen für den Radverkehr
Thema | Verkehr und Mobilität |
---|---|
Zeitraum | 05.03.20 bis 19.10.21 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Frühzeitige Einsicht in Querungen gewährleisten, um Kollisionsgefahren vorzubeugen
WeiterGenerell wird den Fahrrädern in der kompletten Innenstadt Zweite Fahrt gewährt; Man merkt dass AutofahrerInnen in ungerechtem Maße stark bevorteiligt sind! Dies, sowohl in Bezug auf Parkplätze (Warum keine Fahrradplätze oder Nutzung dieser ...
WeiterAn den vielen Vorschlägen und Mängeldokumentationen sieht man den großen Reformstau bezüglich Radverkehr in Karlsruhe. Die Gefahr ist nun, das wir uns in Details verzetteln, an Nebenbaustellen herumdoktern und vllt damit die großen anderen ...
WeiterRechtsabbiegen für Radfahrende freigeben Lasst uns in KA bei den ersten sein, die die neue Regelung umsetzen und Radfahrenden das Abbiegen bei roter Ampel dort erlauben, wo es sinnvoll ist. ...
WeiterWürden mehr PolitikerInnen und EntscheidungsträgerInnen täglich (und nicht nur bei Sonnenschein) mit dem Rad fahren, dann wären allen die Probleme klar. Es fehlt noch immer an Radkultur. Die meisten AutofahrerInnen nehmen Fahrräder nicht als ...
WeiterKreuzung Yorkstraße/Kaiserallee ebnen, bitte. Es ist felgenbrecherisch dort die Schienen zu überqueren.
WeiterSchlosspark-Durchfahrt beleuchten und dauerhaft offen halten, nicht rausreden, dass das Land darüber entscheidet, sondern kooperieren!
WeiterVerbesserung des Belages für Radwege. Ampelphasen für Fußgänger und Radfahrer verbessern, sodass diese nicht ewig auf ihr Grünsignal warten müssen. Wenn möglich die Radfahrer nicht auf irgendwelche Fussgängerwege leiten, sodass der Radfahrer ...
WeiterKurz gefasst: Autoverkehr in Innenstadt beenden Was: Keine Autos in (weiten Teilen) der Erbprinzenstraße, der Waldstraße, der Herrenstraße…. Vorschlag: Verbieten Sie einfach den Durchgangsverkehr in weiten Teilen der o.g. Straßen. Es macht ...
WeiterKurz gefasst: Hinweis auf Sicherheitsabstand Was: Die höchstrichterlich längst bestätigten 1,5 Meter Sicherheitsabstand stehen demnächst auch in der StVO. Es mag schön sein, hier im Recht zu sein, nutzt als Inschrift auf dem Grabstein aber im ...
Weiter