Verbesserungen für den Radverkehr
Thema | Verkehr und Mobilität |
---|---|
Zeitraum | 05.03.20 bis 19.10.21 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Das Augenmerk der Verantwortlichen darf nicht allein auf die Innenstadt gerichtet sein. Das Abfahren einer Route durch die Planer vor der Planungsphase sollte selbstverständlich sein. Ein Beispiel in mehreren Teilen: Ich pendele regelmäßig mit ...
WeiterGrundsätzlich Radverkehr baulich vom Autoverkehr trennen, aber auch Radfahrer von Fußgänger trennen. Die Geschwindigkeiten sind zu unterschiedlich, hier kommt es schnell zu Überlastungen, Missverständnissen und Unfällen. ZB. sollte der ...
WeiterRadweg hinter dem Bahnhof. Es gibt eigentich eine gute Radwegverbindung aus dem Westen nach Durlach, durch die Günther-Klotz-Anlage, dann an der Alb entlang und nach dem Bahnhof auf der anderen Seite der Gleise zwischen den Gleisen und der ...
WeiterAn drei Stellen finde ich die Führung von Zweirichtungsradwegen in KA sehr schildbürgermäßig: 1. Einmündung Th.-Heuss-Allee - Adenauerring. Um den Adenauerring zu queren, muss man sich erst zur Mitte der Th.-Heuss-Allee fahren. Der Übergang ...
WeiterEinrichten einer Website für Fahrradfahrer bei Problemen im Verkehr. Ich habe an manchen Stellen häufig das Problem, dass viele Autofahrer den nötigen Sicherheitsabstand einhalten, zu schnell an mir vorbei rasen und mich in Gefahr bringen. Diese ...
WeiterWeg mit Radfahreinbahnstraßen auf Fußwegen. Worum geht es? Häufig werden in Karlsruhe Radfahrstreifen auf dem Fußweg geführt und haben dort teilweise eigene Streifen. Dies kann man beispielsweise am Ostring oder in der Ludwig Erhard Allee ...
WeiterEin sicherer Radweg zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier ist längst überfällig. Der aktuelle "Gehweg" an der L623 ist, gerade im Herbst/Winter oder bei Dämmerung lebensgefährlich.
WeiterEchte Velorouten einrichten (nach neuesten Standard und Erkenntnissen, breit, sicher, Radverkehr bevorzugt etc.), die schnellen, sicheren Radverkehr zulassen und die Stadtteile mit dem Zentrum verbinden. Anfangen könnte man am besten mit einer ...
Weiter-Radwegekonzept, in dem Radfahrer und Autofahrer gleichberechtigt fahren können. -ein Radwegenetz, in dem man sich als Radfahrer gut zwischen den stadtteilen bewegen kann, Beispiel: von Daxlanden in die Nordweststadt ist es bisher ungünstig -Die ...
WeiterKurz gefasst: Stadt und Land sollten sich an das geschriebene Gesetz halten! (wäre mal was ...) Denn es könnte so einfach sein: die Stadt verbietet mit Nachdruck allen Mitarbeitern, auf Radwegen und/oder Bürgersteigen zu halten, zu parken etc. ...
Weiter