Worum geht es?
Was bringen uns EU-Gelder? Welche Projekte werden hier vor Ort eigentlich von der EU gefördert? Wie sieht die Zukunft der EU-Fördermittel aus? Diese und andere Fragen können Sie beim EU-Bürgerdialog mit uns diskutieren nach dem Motto "Es geht um die Zukunft Europas".
Ein Großteil der europäischen Fördermittel wird für eine gleichmäßige Entwicklung in der gesamten EU und für die Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten eingesetzt. Anders als viele EU-Förderprogramme werden diese von den Mitgliedstaaten und Bundesländern direkt verwaltet. So können EU-Gelder gezielt vor Ort eingesetzt werden.
In Karlsruhe und Region gibt es viele innovative EU-Projekte, insbesondere in den Bereichen:
- Klima und Energie, Innovation und Start-ups, Mobilität und regionale Vernetzung (Europäischer Fonds für Regionalentwicklung, EFRE)
- grenzüberschreitende Zusammenarbeit (INTERREG)
- Arbeit und Soziales (Europäischer Sozialfonds, ESF)
Wir stellen Ihnen einige Modellprojekte vor und kommen mit Ihnen ins Gespräch. Tauschen Sie sich mit Förderexpertinnen und -experten und Projektträgern aus Stadt und Region aus, und äußern Sie Ihre Wünsche für die Zukunft der EU-Förderpolitik. Vernetzen Sie sich abschließend bei einem kleinen Imbiss.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interaktive Veranstaltung in deutscher Sprache.
Die Stadt Karlsruhe freut sich auf Ihre Teilnahme.
Anmeldung unter: www.zukunft-europas.eu
Anmeldecode: Dialoge2018
Einladungspostkarte (PDF)
Veranstaltungsprogramm (PDF)