Aktuelle Projekte
Die folgende Liste enthält alle laufenden und in naher Zukunft anstehenden Beteiligungsprojekte.Um überdies alle abgeschlossenen Projekte auf diesem Portal zu sehen, klicken Sie bitte hier.
Projektübersicht (12 Projekte)
Fachgebiet: | Soziales |
---|---|
Laufzeit: | 12. September 2023 bis 24. Oktober 2023 |
Projektziel: | |
Zielgruppe: | Alle interessierten Bürgerinnnen und Bürger |
Fachgebiet: | Stadtplanung und Bauen |
---|---|
Laufzeit: | 24. September 2023 |
Projektziel: | |
Zielgruppe: | Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger |
Fachgebiet: | |
---|---|
Laufzeit: | Januar 2023 bis Dezember 2024 |
Projektziel: | |
Zielgruppe: | Alle interessierten Einwohner*innen |
Fachgebiet: | |
---|---|
Laufzeit: | Januar 2023 bis Dezember 2024 |
Projektziel: | Gemeinsame Weiterentwicklung des Stadtteils |
Zielgruppe: | Einwohnerinnen und Einwohner Daxlandens |
Fachgebiet: | Stadtplanung und Bauen |
---|---|
Laufzeit: | langjähriger Planungsprozess mit Beginn 2022 |
Projektziel: | |
Zielgruppe: | Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger |
Fachgebiet: | Stadtplanung und Bauen,Natur und Umwelt |
---|---|
Laufzeit: | Februar 2022 bis Januar 2025 |
Projektziel: | Rüppurrer Klimaneutralität bis 2040 mit Fokus auf Gebäudebestand, Mobilität und Grünflächen |
Zielgruppe: | alle interessierten Einwohner*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Institutionen und Gewerbetreibende |
Fachgebiet: | Stadtplanung und Bauen,Natur und Umwelt |
---|---|
Laufzeit: | Juni 2021 bis Mai 2024 |
Projektziel: | Hohenwettersbacher Klimaneutralität bis 2040 mit Fokus auf Gebäudebestand, Mobilität und Grünflächen |
Zielgruppe: | alle interessierten Einwohner*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Institutionen und Gewerbetreibende |
Fachgebiet: | Stadtplanung und Bauen,Natur und Umwelt |
---|---|
Laufzeit: | Juni 2021 bis Mai 2024 |
Projektziel: | Wolfartsweierer Klimaneutralität bis 2040 mit Fokus auf Gebäudebestand, Mobilität und Grünflächen |
Zielgruppe: | alle interessierten Einwohner*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Institutionen und Gewerbetreibende |
Fachgebiet: | Stadtplanung und Bauen,Natur und Umwelt |
---|---|
Laufzeit: | Februar 2022 bis Januar 2025 |
Projektziel: | Weiherfeld-Dammerstocker Klimaneutralität bis 2040 mit Fokus auf Gebäudebestand, Mobilität und Grünflächen |
Zielgruppe: | alle interessierten Einwohner*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Institutionen und Gewerbetreibende |
Fachgebiet: | Stadtplanung und Bauen |
---|---|
Laufzeit: | |
Projektziel: | Etablierung des Hauses des Bevölkerungsschutzes |
Zielgruppe: | alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe |