informelle Beteiligung offen

Ihr direkter Draht zum OB

Information und Austausch

Bildtitel
ThemaVerwaltung
ZeitraumFortlaufend
Zielgruppealle Einwohnerinnen und Einwohner
Stadtteil stadtweit

Wie funktioniert "Ihr direkter Draht zum OB"?

Sie fragen - der OB antwortet

Hier können Sie Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stellen. Diese kann dann 14 Tage lang von anderen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert und bewertet werden. Nach Ablauf dieser 14 Tage wird die Antwort von Dr. Mentrup auf Ihre Frage online gestellt.

Weiterhin können Sie Fragen anderer Bürgerinnen und Bürger kommentieren und bewerten, solange diese noch nicht beantwortet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dazu vorher als Nutzerin oder Nutzer registrieren müssen. Fragen und Kommentare werden zuerst vom Moderationsteam gesichtet und dann freigegeben.
 


Laden Sie den OB zu sich ein

Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Verein oder eine Initiative zum Beispiel aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder aus dem Natur- und Umweltschutz und haben ein ganz besonderes Projekt, das Sie gerne einmal Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor Ort vorstellen möchten?

Dann beschreiben Sie Ihr Projekt mit Ansprechpartner und Kontaktdaten auf dieser Seite und werben in Ihrem Umfeld (zum Beispiel über SocialMedia-Kanäle) um Unterstützung für Ihr Projekt. Den Ort, an dem Sie dem OB Ihr Projekt vorstellen möchten, markieren Sie auf der interaktiven Karte. Alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer können Ihr Projekt hier im Beteiligungsportal kommentieren und unterstützen. In der Regel am letzten Freitag jedes Monats wird Dr. Mentrup das Projekt mit der größten Zustimmung besuchen.
Phase 1offen

Sie fragen - der OB antwortet

Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.

Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup:

Sehr geehrter Dr. Mentrup,

seit längerer Zeit müssen Nicht-EU-Bürger, die in Baden-Württemberg studieren, 1500€ pro Semester zahlen. Ich finde diese Regelung gut, da viele ausländische Studenten nach einem erfolgreichen Abschluss wieder in ...

Guten Tag Herr OB Mentrup, ich bin Vater von zwei kleinen Kindern und wir verbringen viel Zeit im Karlsruher Zoo, den wir sehr zu schätzen wissen. Der Zoo ist vermutlich der Ort in Karlsruhe an dem Sie mit Abstand die meisten Schwangeren, Babys, ...

Unser ÖPNV Konzept ist weltweit als positives Beispiel bekannt. Sogar im Vergleich zu unserer Hauptstadt Berlin (von der wir viele Fahrzeuge und Fahrzeugteile übernommen haben ;-) sind wir führend - z.B. mit dem Nacht-Angebot. Jedoch können wir ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

zunächst vielen Dank für die Bereitschaft, sich zusammen mit dem hinter Ihnen stehenden Team unseren Fragen zu stellen.

Ich möchte auch nicht allzu viel Zeit beanspruchen und komme direkt zu meinem Anliegen. ...

Oberbürgermeister
Frank Mentrup
Bürgermeister
Klaus Stapf

Baumfällung in der Cäciliastraße 27

Sehr geehrter Herr Mentrup, Karlsruhe. 23.07. 2018
sehr geehrter Herr Stapf,

wir wenden uns nun an Sie persönlich, da ...

Sehr geehrter Oberbürgermeister Herr Dr. F. Mentrup,


ich bin Rentnerin, meine beiden Kinder leben weit entfernt und meine Rente reicht nicht aus, um eine höhere Miete zu bezahlen.

Nun habe ich das Glück, einige gute Freunde auch aus ...

guten Tag Herr Mentrup,

am Samstag sind meine Frau und ich vom Gutenbergplatz vom Markt über die Weinbrennerstr. nach Hause geradelt.
Wir haben mit Erstaunen festgestellt, das der Radweg für die Autos zum Parken umgestaltet wurde.
Finden wir ...

Guten Tag,

Eine Frage zur Parksituation in Karlsruhes Randgebieten wie z.b. Grünwinkel. Ich wohne in der Robert Blum Strasse. Seit ca. 1 Jahr kommt es bedingt duch die Entscheidungen von Lidl usw. Ihre Parkplätze für Dauerparker zu sperren, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

da Sie als Oberbürgermeister sehr beschäftigt sind, finde ich es vor allem als junger Mensch phantastisch, dass Sie sich Zeit für Anliegen aus der Karlsruher Bevölkerung nehmen.
Es gibt deren zwei, die ich ...

Mangel an Wohnraum


Guten Tag, Herr Dr. Mentrup

Was tut die Stadt eigentlich, um bestehende, bereits erschlossene -private- Wohn- und Bauflächen einer Nutzung zuzuführen und dadurch evtl. den Bedarf an neu auszuweisenden Wohnbauflächen zu ...