informelle Beteiligung offen

Ihr direkter Draht zum OB

Information und Austausch

Bildtitel
ThemaVerwaltung
ZeitraumFortlaufend
Zielgruppealle Einwohnerinnen und Einwohner
Stadtteil stadtweit

Wie funktioniert "Ihr direkter Draht zum OB"?

Sie fragen - der OB antwortet

Hier können Sie Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stellen. Diese kann dann 14 Tage lang von anderen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert und bewertet werden. Nach Ablauf dieser 14 Tage wird die Antwort von Dr. Mentrup auf Ihre Frage online gestellt.

Weiterhin können Sie Fragen anderer Bürgerinnen und Bürger kommentieren und bewerten, solange diese noch nicht beantwortet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dazu vorher als Nutzerin oder Nutzer registrieren müssen. Fragen und Kommentare werden zuerst vom Moderationsteam gesichtet und dann freigegeben.
 


Laden Sie den OB zu sich ein

Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Verein oder eine Initiative zum Beispiel aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder aus dem Natur- und Umweltschutz und haben ein ganz besonderes Projekt, das Sie gerne einmal Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor Ort vorstellen möchten?

Dann beschreiben Sie Ihr Projekt mit Ansprechpartner und Kontaktdaten auf dieser Seite und werben in Ihrem Umfeld (zum Beispiel über SocialMedia-Kanäle) um Unterstützung für Ihr Projekt. Den Ort, an dem Sie dem OB Ihr Projekt vorstellen möchten, markieren Sie auf der interaktiven Karte. Alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer können Ihr Projekt hier im Beteiligungsportal kommentieren und unterstützen. In der Regel am letzten Freitag jedes Monats wird Dr. Mentrup das Projekt mit der größten Zustimmung besuchen.
Phase 1offen

Sie fragen - der OB antwortet

Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.

Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup:

Sehr geehrter Dr. Mentrup,

wie Sie treffend vor kurzem in einem Interview erklärt haben, ist Karlsruhe die zweifellose Hauptstadt der Mobilität. Sie haben dazu auch die Namen Drais, Benz, das Karlsruher Modell und das autonome Fahren erwähnt. ...

Ich möchte Sie als Oberbürgermeister fragen, warum der "Südwesteingang" des Stadtgartens zugemacht wurde? Sind die Kosten für einen Mann (oder eine Frau) wirklich so groß, wenn dieser einige Stunden in der Woche an der Kasse sitzt. Die Bürger ...

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die AVG überrascht uns gerade zum Juni-Beginn wieder mit Ausfällen wegen krankheitsbedingtem Personalmangel. Meinen Sie nicht auch, dass angesichts des katastrophalen Dauerzustandes bei der AVG SIE als ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup, ich beginne meine Frage mit einem Zitat: "Der vornehmste Fehler von Karlsruhe besteht in dem Mangel des Wassers. Die ganze Gegend ist eine sandige Ebene, in welcher im Sommer wegen des vielen Staubes übel zu fahren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
ich bin gebürtige Karlsruherin, 1958 geboren für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass eine Stadt sich derartig in Richtung Kommerz und mainstream (Ketten, keine Fachgeschäfte, keine gute bezahlbare badische ...

Sehr geehrter Herr Mentrup,

hier schicke ich auch Ihnen eine Mail, die ich an den BaWü Bürgerrefenten geschickt habe und bitte Sie sehr herzlich, so schnell wie möglich nicht nur zu antworten, sondern Forst- und Gartenbauamt zu instruieren, ...

Sehr geehrter Herr Mentrup,
mit großem Interesse verfolge ich das Bauvorhaben der DITIB MOSCHEE in der Karlsruher Oststadt. Viele Bürger wissen darüber nichts genaues darüber.
Was bedeutet in der heutigen Zeit DITIB?
Wissen Sie ...

Hallo Herr Mentrup,
ich frage mich wie Sie zu polizeiliche Gewalt gegen DemonstrantInnen stehen? (http://www.beobachternews.de/2018/04/11/kritik-am-polizeieinsatz-im-zug-nach-kandel/ )
Am meisten freue ich mich über eine klare Antwort, nachdem ...

Wohnmobilstellplatz / Naherholung am Rhein
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
ich muss leider bedauern, dass Karlsruhe, für die Outdoorliebhaber wie Wohnmobilnutzer, Zelte und Lagerfeuer wenig bis keine (schönen) Möglichkeiten bietet. Viele ...

Sehr geehrter Herr Mentrup,
mit großem Interesse verfolge ich die vielen zukunftsgerichteten Entwicklungen im Karlsruher Stadtbereich in Bezug auf Wohnen, Arbeiten, Mobilität etc. Man kann erkennen, dass hier kritische beobachtet und entsprechend ...