informelle Beteiligung offen

Ihr direkter Draht zum OB

Information und Austausch

Bildtitel
ThemaVerwaltung
ZeitraumFortlaufend
Zielgruppealle Einwohnerinnen und Einwohner
Stadtteil stadtweit

Wie funktioniert "Ihr direkter Draht zum OB"?

Sie fragen - der OB antwortet

Hier können Sie Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stellen. Diese kann dann 14 Tage lang von anderen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert und bewertet werden. Nach Ablauf dieser 14 Tage wird die Antwort von Dr. Mentrup auf Ihre Frage online gestellt.

Weiterhin können Sie Fragen anderer Bürgerinnen und Bürger kommentieren und bewerten, solange diese noch nicht beantwortet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dazu vorher als Nutzerin oder Nutzer registrieren müssen. Fragen und Kommentare werden zuerst vom Moderationsteam gesichtet und dann freigegeben.
 


Laden Sie den OB zu sich ein

Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Verein oder eine Initiative zum Beispiel aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder aus dem Natur- und Umweltschutz und haben ein ganz besonderes Projekt, das Sie gerne einmal Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor Ort vorstellen möchten?

Dann beschreiben Sie Ihr Projekt mit Ansprechpartner und Kontaktdaten auf dieser Seite und werben in Ihrem Umfeld (zum Beispiel über SocialMedia-Kanäle) um Unterstützung für Ihr Projekt. Den Ort, an dem Sie dem OB Ihr Projekt vorstellen möchten, markieren Sie auf der interaktiven Karte. Alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer können Ihr Projekt hier im Beteiligungsportal kommentieren und unterstützen. In der Regel am letzten Freitag jedes Monats wird Dr. Mentrup das Projekt mit der größten Zustimmung besuchen.
Phase 1offen

Sie fragen - der OB antwortet

Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.

Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup:

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

auch Karlsruhe kehrt wohl in den nächsten Tagen zu einem harten Lockdown mit all seinen unübersehbaren Kollateralschäden zurück. Ein, wenn nicht das wesentliche Argument der Politik für diesen Schritt ist der ...

Ich habe heute bei der Stadtverwaltung angerufen, um eine Mahnung zu klären. Leider war der zuständige Mitarbeiter um 12:22 Uhr nicht erreichbar. Die Dame, die meinen Anruf entgegennahm, sagte, dass die Kollegen alle "in der Kantine" wären. Das ...

Guten Morgen,
ich bin Lehrerin an einer Grundschule und würde gerne eine Idee für eine schnelle Impfung des Lehrerpersonals vorbringen. Seit letzter Woche kommt an unsere Schule zweimal in der Woche ein Apothekerteam, das bei den LehrerInnen (und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

im Rahmen des Verbraucherinformationsgesetzes wurden mittlerweile über 600 Anträge auf Auskunft über Lebensmittelkontrollergebnisse beim Ordnungs- und Bürgeramt gestellt. Jeder Antrag benötigt laut Auskunft ...

Sehr geehrter Herr Mentrup,

immer wieder bin ich überrascht, wieviel Geld die Stadt Karlsruhe hat und wie wenig in sinnvolle Bereiche wie Infrastruktur, Gesundheit und Schule sowie Kindertageseinrichtungen investiert wird. So hat der Stadtrat ...

Im SWR3-TV wird berichtet vom Karlsruher ZOO und zu den Videos, die während der Schließzeit erstellt werden. Eine weitere gelungene Aktion von Herrn Reinschmidt. Unverständlich und schnellstens geändert sollte werden, dass der Interessent sich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
heute lese ich mal wieder in der Zeitung, dass die Stadt Vorreiter bei einem Projekt (Schnelladesäulen) ist.
Das ist super! Ich bin ein großer Karlsruhe-Fan.
Gibt es eine Zusammenschau aller Superlative von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
wir gehören zur Gruppe der Senioren über 70 Jahre bzw. zur Hochrisikogruppe in Karlsruhe. Seit März 2020 haben wir uns streng isoliert und von Familie und Freunden strikt fern gehalten. Unsere Einkäufe haben wir ...

Im neuesten Zeitmagazin sind in einer Karte Personen aufgeführt, die in Israel für Ihr Eintreten für Personen mit jüdischem Glauben in der Nazizeit geehrt wurden. Genannt wird in Karlsruhe Otto Hafner und seine Frau Hedwig. Im Band "Hakenkreuz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

gemäß eines Gemeinderatsbeschluß "widmet sich die Verwaltung dem Planfeststellungsverfahren der Südumfahrung mit Bahn-Unterführung des seit Jahren durch Durchgangsverkehr stark belasteten Stadtteils Hagsfeld" ...