Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Sehr geehrter Herr Mentrup, im Dezember/Januar gab es eine Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzkonzept 2030. Ist es geplant, die Ergebnisse der Beteiligung zu veröffentlichen? Welche Anregungen der BürgerInnen konnten in die Vorlage für das ...
WeiterSehr geehrter Herr Dr. Mentrup, einige Städte haben jetzt in der Corona-Krise Radspuren verbreitert oder Autospuren auf mehrspurigen Fahrbahnen zu Fahrradspuren umgewidmat. Warum folgt die Fahrradhauptstadt Karlsruhe diesem guten Beispiel ...
WeiterSehr geehrter Herr Dr. Mentrup, ich sehe immer noch sehr viele Menschen in Karlsruhe, die sich nicht an die allgemeinen Empfehlungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus halten. In den Medien wurde berichtet, dass, bis auf Karlsruhe ...
WeiterSehr geehrter Herr Dr. Mentrup, Der "Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e.V." leistet seit mehr als 14 Jahren ohne jegliche Unterstützung der öffentlichen Hand von Trennung und Scheidung betroffenen Elternteilen ehrenamtlich Beratung und ...
WeiterHallo Herr Mentrup. Also Karlsruhe ist ja eine kluge Stadt, und möchte sicher 1Million EUR gewinnen. Wir sollten dringend beim European Capital of Innovation Award 2020 mitmachen. Mit Hilfe vom KIT und dem ZKM oder innovative Ideen aus dem ...
WeiterSehr geehrter Herr Dr. Mentrup, Schiller33 e. V. in der Schillerstr. 33 ist eine Selbsthilfegruppe von psychisch Erkrankten und ihren Angehörigen. Einer unserer Schwerpunkte ist montagnachmittags das freie Malen. Ich sehe Schwierigkeiten, die ...
WeiterSehr geehrter Herr Dr. Mentrup, in den BNN vom 29.02.2020 fragen Sie nach Ideen zur Grundstücksfrage der Bildungsakademie der Handwerkskammer KA. Ich habe da eine Idee. Derzeit wird ein Genehmigungsverfahren für ein für die Handwerkskammer ...
WeiterZur Erweiterung der Bildungsakademie und zum Ettlinger Tor: 1) Das „zu kleine“ 27000 Quadratmeter Grundstück wäre sicher ausreichend wenn man höher bauen würde. 2) Bessere Alternative: Das neue Hochhaus am Ettlinger Tor könnte man ...
WeiterIm SWR1 hat der Leiter der Karlsruher Bäder Herr Sternagel berichtet, dass der frühe Betrieb des Sonnenbads als Freibad einzigartig in Deutschland ist. Als Bäderfachmann sollte ihm bekannt sein, dass das Dante-Freibad in München ganzjährig ...
WeiterSehr geehrter Herr Mentrup, wie stehen Sie zur geplanten "Südumfahrung Hagsfeld"? Wenn Sie dafür sind, warum? Wären Durchfahrtsverbote für Hagsfeld (zur Verkehrsreduzierung) nicht viel wirkungsvoller und preiswerter? Anna Amalia?
Weiter