informelle Beteiligung offen

Ihr direkter Draht zum OB

Information und Austausch

Bildtitel
ThemaVerwaltung
ZeitraumFortlaufend
Zielgruppealle Einwohnerinnen und Einwohner
Stadtteil stadtweit

Wie funktioniert "Ihr direkter Draht zum OB"?

Sie fragen - der OB antwortet

Hier können Sie Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stellen. Diese kann dann 14 Tage lang von anderen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert und bewertet werden. Nach Ablauf dieser 14 Tage wird die Antwort von Dr. Mentrup auf Ihre Frage online gestellt.

Weiterhin können Sie Fragen anderer Bürgerinnen und Bürger kommentieren und bewerten, solange diese noch nicht beantwortet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dazu vorher als Nutzerin oder Nutzer registrieren müssen. Fragen und Kommentare werden zuerst vom Moderationsteam gesichtet und dann freigegeben.
 


Laden Sie den OB zu sich ein

Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Verein oder eine Initiative zum Beispiel aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder aus dem Natur- und Umweltschutz und haben ein ganz besonderes Projekt, das Sie gerne einmal Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor Ort vorstellen möchten?

Dann beschreiben Sie Ihr Projekt mit Ansprechpartner und Kontaktdaten auf dieser Seite und werben in Ihrem Umfeld (zum Beispiel über SocialMedia-Kanäle) um Unterstützung für Ihr Projekt. Den Ort, an dem Sie dem OB Ihr Projekt vorstellen möchten, markieren Sie auf der interaktiven Karte. Alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer können Ihr Projekt hier im Beteiligungsportal kommentieren und unterstützen. In der Regel am letzten Freitag jedes Monats wird Dr. Mentrup das Projekt mit der größten Zustimmung besuchen.
Phase 1offen

Sie fragen - der OB antwortet

Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.

Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup:

Guten Tag Herr Dr. Mentrup.

Seit Corona finde ich in Karlsruhe im City-Bereich keine Möglichkeit zur Toilettennutzung. Ich suche nur notwendige Geschäfte (Optiker, Buchhandel, Drogerie etc ) auf, außerdem habe ich einen Euroschlüssel. Aber ...

Grüne Welle für Berufsfeuerwehr in Karlsruhe notwendig!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
mit dem Neubau der Hauptwache erhält die Berufsfeuerwehr die notwendige moderne Ausstattung, aber sie bekommt auch Probleme bei ...

Hallo Herr Mentrup, in Karlsruhe Neureut können attraktive Grünflächen geschaffen werden. Auf dem alten Friedhof besteht ein großes Potential für ein attraktives Erholungsgebiet, welches gleichzeitig die lokale Temperatur im Sommer senken ...

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

wir sind Eltern eines Schulkinds (3. Klasse) und zweier Kindergartenkinder.
Ich finde es nicht angemessen, dass außer wöchentlicher Arbeitspläne über einen längeren Zeitraum keinerlei Unterricht und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

ich möchte meinen Unmut als unzufriedener Bürger und Steuerzahler bezüglich der Erteilung von Verwarnungsgeldern wegen verbotswidrigen Parkens äußern.

Konkret geht es darum, dass z.B. bei uns in der ...

Sehr geehrter Herr Mentrup,
meine Anfrage darf gerne auch vom zuständigen Fachresort beantwortet werden - es geht um geplante Maßnahmen in Karlsruhe, die ab nächste Woche mit der Veröffentlichung der StVO-Novelle im Bundesgesetzblatt möglich ...

Hallo!
Ich kaufe regelmäßig im denns Biomarkt in der Durmersheimerstraße ein.
Wenn man direkt vor dem Markt steht, ist ganz rechts eine asphaltierte Fläche , die keinem Nutzen unterliegt. Leider wird diese Fläche regelmäßig von parkenden ...

Sehr geehrter Herr Mentrup,
im Dezember/Januar gab es eine Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzkonzept 2030. Ist es geplant, die Ergebnisse der Beteiligung zu veröffentlichen? Welche Anregungen der BürgerInnen konnten in die Vorlage für das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

einige Städte haben jetzt in der Corona-Krise Radspuren verbreitert oder Autospuren auf mehrspurigen Fahrbahnen zu Fahrradspuren umgewidmat.
Warum folgt die Fahrradhauptstadt Karlsruhe diesem guten Beispiel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,

ich sehe immer noch sehr viele Menschen in Karlsruhe, die sich nicht an die allgemeinen Empfehlungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus halten. In den Medien wurde berichtet, dass, bis auf Karlsruhe ...